Beschreibung
Bauen Sie Ihr eigenes Oszilloskop!
Trotz seines günstigen Preises bietet das EDU08 leistungsstarke Funktionen, die sonst nur Profi-Modellen vorbehalten sind, darunter Signalmarkierungen, Frequenzmessung, dB-Pegel und Echteffektivwert-Messwerte.
Technische Daten
- LCD-Display, hoher Kontrast: 64 x 128 Pixel mit weißer LED-Hintergrundbeleuchtung
- max. Abtastrate: 1 MS/s für wiederholte Signale, 100 kS/s in Echtzeit
- Bandbreite des Eingangsverstärkers: 200 kHz (−3 dB)
- Messungen bis zu: 100 kHz
- Eingangsimpedanz: 100 kohm // 20 pF
- max. Eingangsspannung: 30 Vpeak (AC + DC)
- Eingangskopplung: DC und AC
- AD-Auflösung: 8 bits
- Betriebsmodi: run, single
- Triggerpegel: 16 Schritte
- Zeitbasis: in 15 Schritten, 10 µs/Div bis 50 0ms/Div
- Eingangsempfindlichkeit: in 6 Schritten, 100 mV/Div bis 5 V/Div
- Testausgang: 1.95 kHz / 3.3 Vpp
- Völlig automatische Auswahl vom Bereich: V/div und time/div (oder manuell)
- Empfindlichkeit bis zu 10 mV
- Anzeigen: DC, AC+DC, true RMS, dBm, Vpp, min. & max.
- Anzeige der Signalmarkierungen für Zeit und Spannung
- Frequenzanzeige (über Signalmarkierungen)
- Batteriebetrieben: 4x AAA-Batterie (max. 10 0mA)
- Energiesparmodus
- Abmessungen: 80 x 115 x 40 mm
- Gewicht: 190 g (mit Batterien)