Beschreibung Der SparkFun Qwiic Feinstaubsensor nutzt den ultrakompakten BMV080 von Bosch – den kleinsten verfügbaren Feinstaubsensor mit nur 4,4 x 3,0 x 3,0 mm³, über 450-mal kleiner als vergleichbare Geräte. Er erkennt PM1, PM2,5 und PM10 in Echtzeit mithilfe integrierter Laser und Fotodioden und benötigt keinen Lüfter.
Das Breakout-Board enthält den BMV080-Sensor, der über ein flexibles FPC-Kabel angeschlossen ist. Der horizontale Qwiic-Stecker minimiert den Lötaufwand. Für mehr Flexibilität stehen Pins im 0,1"-Abstand zur Verfügung. Der Sensor unterstützt vier per Jumper wählbare I²C-Adressen und kann für SPI umkonfiguriert werden. Eine spezielle Linse ermöglicht Lasermessungen durch das Gehäuse.
Technische Daten
Durchschnittliche Gesamtspannungseingabe
Typischerweise 3,3 V über Qwiic-Anschluss
Stromaufnahme
Durchschnittlicher Gesamtstrom* bei 0,97 Hz ODR <68 mA
*Hinweis: Während der aktiven Messung. Weitere Details finden Sie im Datenblatt zum Bosch BMV080.
Ruhestrom <30 µA
Bosch BMV080
Sensorabmessungen (inkl. Flex-PCB-Anschluss)
PM-Massenkonzentration
Messbereich: 0 bis 1000 µg/m³
Auflösung: 1 µg/m³
Genauigkeit (typisch)
±10 µg/m³ bei 0 bis 100 µg/m³
±10 % des Messwerts bei 101 bis 1000 µg/m³
Messmodi
Kontinuierlich
Tastverhältnis
Maximale Ausgangsdatenrate (ODR)
0,97 Hz im kontinuierlichen Messmodus
Niedrigere ODR-Raten im Tastverhältnis-Messmodus konfigurierbar
Kommunikationsschnittstelle
Start Zeit
Laserklasse
Klasse 1 gemäß IEC 60825-1
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
13-poliger 0,33-mm-FPC-Stecker
2x 2,2 kΩ Pull-Up-Widerstände
1x vertikaler Qwiic-Anschluss
Einstellbare I²C-Adresse
0x54
0x55
0x56
0x57 (Standard)
Jumper
I²C
I²C-Adresse (AB0 und AB1)
Kommunikationsschnittstelle (SPI oder I²C)
Downloads
VIDEO