Regelungstechnik mit Fuzzy Logic

  • HerstellerElektor Publishing

Beschreibung

Praktische Anwendungen und Projekte mit Arduino, ESP32 und RP2040

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik mit Arduino und ESP32! Dieses Buch bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die klassischen und modernen Methoden der Regelung, darunter PID-Regler, Fuzzy-Logik und Sliding-Mode-Regler.

Im ersten Teil lernen Sie die Grundlagen der beliebten Arduino-Controller, wie den Arduino Uno und den ESP32, sowie die Integration von Sensoren für Temperatur- und pH-Messung (NTC, PT100, PT1000, pH-Sensor). Sie erfahren, wie diese Sensoren in verschiedenen Projekten eingesetzt werden und wie Sie Daten auf einem Nextion TFT-Display visualisieren.

Weiter geht es mit der Einführung in Stellglieder wie MOSFET-Schalter, H-Brücken und Solid-State-Relais, die zur Steuerung von Motoren und Aktoren verwendet werden. Sie lernen, Regelstrecken zu analysieren und zu modellieren, einschließlich PT1- und PT2-Regelungen.

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Implementierung von Fuzzy- und PID-Reglern zur Regelung von Temperatur und DC-Motoren. Dabei werden sowohl der Arduino Uno als auch der ESP32 eingesetzt. Zudem wird der Sliding-Mode-Regler vorgestellt.

Im vorletzten Kapitel erkunden Sie die Grundlagen neuronaler Netze und lernen, wie maschinelles Lernen auf einem Arduino eingesetzt werden kann. Im letzten Kapitel gibt es noch ein praktisches Beispiel für einen Fuzzy-Regler zur Stromeinspeisung ins Hausnetz.

Dieses Buch ist die perfekte Wahl für Ingenieure, Studierende und Elektroniker, die ihre Projekte mit innovativen Regelungstechniken erweitern möchten.


Produktformular

Praktische Anwendungen und Projekte mit Arduino, ESP32 und RP2040 Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik mit Arduino... Weiterlesen

€ 39,80 inkl. MwSt.
Mitglieder identisch

    • Heute verschicken? Innerhalb von Feb 23, 2025 17:00:00 +0100 bestellen

    Details

    SKU: 21049
    EAN: 9783895766466
    ISBN: 978-3-89576-646-6
    Autor: Josef Bernhardt
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 367 (in Farbe)
    Format: 17 x 24 cm (kartoniert)

    Beschreibung

    Praktische Anwendungen und Projekte mit Arduino, ESP32 und RP2040

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Regelungstechnik mit Arduino und ESP32! Dieses Buch bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die klassischen und modernen Methoden der Regelung, darunter PID-Regler, Fuzzy-Logik und Sliding-Mode-Regler.

    Im ersten Teil lernen Sie die Grundlagen der beliebten Arduino-Controller, wie den Arduino Uno und den ESP32, sowie die Integration von Sensoren für Temperatur- und pH-Messung (NTC, PT100, PT1000, pH-Sensor). Sie erfahren, wie diese Sensoren in verschiedenen Projekten eingesetzt werden und wie Sie Daten auf einem Nextion TFT-Display visualisieren.

    Weiter geht es mit der Einführung in Stellglieder wie MOSFET-Schalter, H-Brücken und Solid-State-Relais, die zur Steuerung von Motoren und Aktoren verwendet werden. Sie lernen, Regelstrecken zu analysieren und zu modellieren, einschließlich PT1- und PT2-Regelungen.

    Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Implementierung von Fuzzy- und PID-Reglern zur Regelung von Temperatur und DC-Motoren. Dabei werden sowohl der Arduino Uno als auch der ESP32 eingesetzt. Zudem wird der Sliding-Mode-Regler vorgestellt.

    Im vorletzten Kapitel erkunden Sie die Grundlagen neuronaler Netze und lernen, wie maschinelles Lernen auf einem Arduino eingesetzt werden kann. Im letzten Kapitel gibt es noch ein praktisches Beispiel für einen Fuzzy-Regler zur Stromeinspeisung ins Hausnetz.

    Dieses Buch ist die perfekte Wahl für Ingenieure, Studierende und Elektroniker, die ihre Projekte mit innovativen Regelungstechniken erweitern möchten.


    Customer Reviews

    Based on 1 review
    0%
    (0)
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    D
    Dr.-Ing. P.K.
    "Auf so ein Buch habe ich schon lange gewartet"

    Das Buch ist Super. Es enthält alles Wesentliche um Regler zu bauen und zu konfigurieren. Speziell hat mir der Teil über die Fuzzy-Logik gefallen.

    Man spürt, daß der Autor aus der Praxis kommt. Der Leser wird nicht mit der üblichen Theorie überfrachtet.

    Kurz: Das Buch für mich!

    P.S.: Einschränkung
    Leider habe ich bislang noch nicht die Adresse zum Runterladen der Beispielprogramme gefunden

    Login

    Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen