Beschreibung
Wenn Sie schnell und einfach in die Welt der Programmierung einsteigen wollen, ist JOY-iT Mega 2560 R3 das richtige Board für Sie. Dank den zahlreichen Tutorials und Anleitungen für diesen Mikrocontroller können Sie ohne Komplikationen mit der Programmierung beginnen.
Der ATmega2560 bietet mit seinen 54 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 analogen Eingängen genügend Leistung für Ihre Projekte und Ideen.
Um mit der Programmierung Ihres JOY-iT Mega 2560 R3 zu beginnen, müssen Sie die Entwicklungsumgebung und natürlich die Treiber auf Ihrem Computer installieren.
Die Arduino IDE eignet sich am besten für den Einsatz mit dem Mega 2560. Diese IDE ist vollständig kompatibel mit diesem Board und bietet Ihnen alle Treiber, die Sie für einen schnellen Start benötigen.
Mikrocontroller |
ATmega2560 |
Taktfrequenz |
16 MHz |
Betriebsspannung |
5 V/DC |
Digitale Ein-/Ausgang-Pins |
54 (of which 15 with PWM) |
Analoge Eingang-Pins |
16 |
Analoge Ausgang-Pins |
15 |
Flash Speicher |
256 KB |
EEPROM |
4 KB |
SRAM |
8 KB |
Die Anleitung für JOY-it Mega2560R3 ist hier erhältlich.