Beschreibung
Der Portenta Vision Shield LoRa bietet industrietaugliche Funktionen für Ihren Portenta. Mit diesem Hardware-Add-On können Sie eingebettete Computer-Vision-Anwendungen ausführen, drahtlos über LoRa mit der Arduino Cloud oder Ihrer eigenen Infrastruktur verbunden sein und Ihr System bei der Erkennung von Geräuschen aktivieren.
Das Shield enthält:
- Einen 320x320 Pixel Kamera-Sensor: Nutzen Sie einen der Kerne des Portenta, um Bilderkennungsalgorithmen mit dem OpenMV for Arduino-Editor auszuführen.
- Long-Range-868/915-MHz-LoRa-Funkverbindung: Verbinden Sie Ihren Portenta H7 mit dem Internet der Dinge bei geringem Stromverbrauch.
- Zwei eingebaute Mikrofone für die gerichtete Schallerkennung: Erfassen und analysieren Sie Schall in Echtzeit.
- JTAG-Anschluss: Führen Sie Low-Level-Debugging Ihrer Portenta-Platine oder spezielle Firmware-Updates mit einem externen Programmierer durch.
- SD-Kartensteckplatz: Speichern Sie Ihre erfassten Daten auf der Karte oder lesen Sie Konfigurationsdateien aus.
Das Vision Shield LoRa wurde für die Verwendung mit dem Arduino Portenta H7 entwickelt. Die Portenta-Boards verfügen über Multicore-32-Bit-ARM-Cortex-Prozessoren, die mit Hunderten von Megahertz laufen, sowie Megabyte an Programmspeicher und RAM. Portenta-Boards verfügen über WiFi und Bluetooth.
Spezifikationen
Kamera | Kameramodul Himax HM-01B0(Herstellerseite) |
Auflösung | 320 x 320 aktive Pixelauflösung mit Unterstützung für QVGA |
Bildsensor | Hochempfindliche 3,6 μ BrightSense-Pixeltechnologie |
Mikrofon | 2x MP34DT05 (Datenblatt) |
Konnektivität | 868/915 MHz ABZ-093 LoRa-Modul mit ARM Cortex-M0+(Datenblatt) |
Abmessungen | 66 x 25 mm |
Gewicht | 8 g |
Downloads