Beschreibung
Max Carrier verwandelt Portenta-Module in Einplatinencomputer oder Referenzdesigns, die Edge AI für leistungsstarke Industrie-, Gebäudeautomatisierungs- und Robotikanwendungen ermöglichen. Dank dedizierter High-Density-Anschlüsse kann er mit Portenta X8 oder H7 gekoppelt werden, so dass Sie Ihre industriellen Projekte einfach entwickeln und einsetzen können. Dieser Arduino Pro-Träger erweitert die Portenta-Konnektivitätsoptionen mit Fieldbus, LoRa, Cat-M1 und NB-IoT.
Unter den vielen verfügbaren Plug-and-Play-Anschlüssen befinden sich Ethernet, USB-A, Audiobuchsen, microSD, mini-PCIe, FD-CAN und serielle RS232/422/485.
Max Carrier kann über eine externe Stromversorgung (6-36 V) oder über den integrierten 18650 Li-Ionen-Akku mit 3,7-V-Ladegerät betrieben werden.
Merkmale
- Einfache Erstellung von Prototypen für industrielle Anwendungen und Verkürzung der Markteinführungszeit
- Ein leistungsstarker Träger, der Portenta-Peripheriegeräte (z. B. CAN, RS232/422/485, USB, mPCIe) freilegt
- Mehrere Konnektivitätsoptionen (Ethernet, LoRa, CAT-M1, NB-IoT)
- MicroSD für Datenprotokollierungsvorgänge
- Integrierte Audiobuchsen (Line-In, Line-Out, Mic-In)
- Standalone bei Batteriebetrieb
- Integrierter JTAG-Debugger über Micro-USB (nur bei Portenta H7)
Technische Spezifikationen
Anschlüsse |
High-Density-Anschlüsse kompatibel mit Portenta-Produkten 2x USB-A Buchsen 1x Gigabit-Ethernet-Anschluss (RJ45) 1x FD-Can auf RJ11 1x mPCIe 1x Serielle RS232/422/485 auf RJ12 |
Audio |
3x Audioanschlüsse: Stereo-Line-In/Line-Out, Mic-In Lautsprecheranschluss |
Speicher |
Micro SD |
Drahtlose Module |
Murata CMWX1ZZABZ-078 LoRa SARA-R412M-02B (Kat.M1/NB-IoT) |
Betriebstemperaturen |
-40 °C bis +85 °C (-40° F bis 185 °F) |
Debugging |
Integrierte JLink OB / Blackmagic-Sonde |
Strom/Akku |
Stromanschluss für externe Versorgung (6-36 V) Integrierter 18650 Li-Ion-Akku-Anschluss mit Ladegerät (3,7 V) |
Dimensionen |
101.6 x 101.6 mm (4.0 x 4.0") |
Downloads