PiKVM V3 KVM over IP für Raspberry Pi 4

  • HerstellerPiKVM

Beschreibung

PiKVM V3 ist ein auf Raspberry Pi-basiertes Open Source KVM over IP-Gerät. Es hilft Ihnen bei der Fernverwaltung von Servern oder Workstations, unabhängig vom Status des Betriebssystems oder davon, ob eines installiert ist.

Mit PiKVM V3 können Sie Ihren Computer ein-/ausschalten oder neu starten, das UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem mithilfe der virtuellen CD-ROM oder des Flash-Laufwerks neu installieren. Sie können Ihre Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder PiKVM kann eine Tastatur, Maus und einen Monitor simulieren, die dann in einem Webbrowser angezeigt werden, als ob Sie direkt an einem Remote-System arbeiten würden.

Features

  • HDMI Full HD Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip (extra niedrige Latenz ~100 ms und viele Funktionen wie Kompressionskontrolle)
  • OTG Tastatur & Maus; Emulation von Massenspeicherlaufwerken
  • Fähigkeit zur Simulation von "Entfernen und Einstecken" für USB
  • Integrierte ATX-Stromsteuerung
  • Integrierte Lüftersteuerung
  • Echtzeituhr (RTC)
  • RJ-45 und serieller USB-Konsolenanschluss (zur Verwaltung des PiKVM OS oder zur Verbindung mit dem Server)
  • Optionales AVR-basiertes HID (für einige seltene und seltsame Motherboards, deren BIOS die OTG-emulierte Tastatur nicht versteht)
  • Optionaler OLED-Bildschirm zur Anzeige des Netzwerkstatus oder anderer gewünschter Informationen
  • Fertig aufgebautes Board, kein Löten oder Breadboarding erforderlich.
  • PiKVM OS – die Software ist vollständig quelloffen

Lieferumfang

  • PiKVM V3 HAT Karte für Raspberry Pi 4
  • USB-C Bridge Board, um den HAT mit dem RPi über USB-C zu verbinden
  • ATX-Controller-Adapterplatine und Verkabelung, um den HAT mit dem Motherboard zu verbinden (wenn Sie die Stromversorgung über die Hardware verwalten möchten)
  • 2 flache CSI-Kabel
  • Schrauben und Messingabstandshalter

Erforderlich

  • Raspberry Pi 4
  • MicroSD-Karte
  • USB-C nach USB-A Kabel
  • HDMI-Kabel
  • Gerades Ethernet-Kabel (für den Anschluss der ATX-Erweiterungskarte)
  • Netzteil (5,1 V/3 A USB-C, offizielles Raspberry Pi-Netzteil wird empfohlen)

    Downloads

    Links

    Produktformular

    PiKVM V3 ist ein auf Raspberry Pi-basiertes Open Source KVM over IP-Gerät. Es hilft Ihnen bei der Fernverwaltung von Servern... Weiterlesen

    € 229,00 inkl. MwSt.
    Mitglieder € 206,10

        Details

        SKU: 19838
        EAN: 605926258698

        Beschreibung

        PiKVM V3 ist ein auf Raspberry Pi-basiertes Open Source KVM over IP-Gerät. Es hilft Ihnen bei der Fernverwaltung von Servern oder Workstations, unabhängig vom Status des Betriebssystems oder davon, ob eines installiert ist.

        Mit PiKVM V3 können Sie Ihren Computer ein-/ausschalten oder neu starten, das UEFI/BIOS konfigurieren und sogar das Betriebssystem mithilfe der virtuellen CD-ROM oder des Flash-Laufwerks neu installieren. Sie können Ihre Remote-Tastatur und -Maus verwenden oder PiKVM kann eine Tastatur, Maus und einen Monitor simulieren, die dann in einem Webbrowser angezeigt werden, als ob Sie direkt an einem Remote-System arbeiten würden.

        Features

        • HDMI Full HD Aufnahme basierend auf dem TC358743-Chip (extra niedrige Latenz ~100 ms und viele Funktionen wie Kompressionskontrolle)
        • OTG Tastatur & Maus; Emulation von Massenspeicherlaufwerken
        • Fähigkeit zur Simulation von "Entfernen und Einstecken" für USB
        • Integrierte ATX-Stromsteuerung
        • Integrierte Lüftersteuerung
        • Echtzeituhr (RTC)
        • RJ-45 und serieller USB-Konsolenanschluss (zur Verwaltung des PiKVM OS oder zur Verbindung mit dem Server)
        • Optionales AVR-basiertes HID (für einige seltene und seltsame Motherboards, deren BIOS die OTG-emulierte Tastatur nicht versteht)
        • Optionaler OLED-Bildschirm zur Anzeige des Netzwerkstatus oder anderer gewünschter Informationen
        • Fertig aufgebautes Board, kein Löten oder Breadboarding erforderlich.
        • PiKVM OS – die Software ist vollständig quelloffen

        Lieferumfang

        • PiKVM V3 HAT Karte für Raspberry Pi 4
        • USB-C Bridge Board, um den HAT mit dem RPi über USB-C zu verbinden
        • ATX-Controller-Adapterplatine und Verkabelung, um den HAT mit dem Motherboard zu verbinden (wenn Sie die Stromversorgung über die Hardware verwalten möchten)
        • 2 flache CSI-Kabel
        • Schrauben und Messingabstandshalter

        Erforderlich

        • Raspberry Pi 4
        • MicroSD-Karte
        • USB-C nach USB-A Kabel
        • HDMI-Kabel
        • Gerades Ethernet-Kabel (für den Anschluss der ATX-Erweiterungskarte)
        • Netzteil (5,1 V/3 A USB-C, offizielles Raspberry Pi-Netzteil wird empfohlen)

          Downloads

          Links

          Customer Reviews

          Be the first to write a review
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          0%
          (0)
          0%
          (0)

          Login

          Passwort vergessen?

          Sie haben noch kein Konto?
          Konto erstellen